Skip to main content
Business

Nachteile der externen Projektleitung

By 23/08/2011September 5th, 2011No Comments

Nachdem ich in vorherigen Blogbeiträgen über die Gründe geschrieben habe, warum eine externe Projektleitung der internen vorzuziehen ist, gehe ich in diesem Beitrag den Nachteilen nach. Last but not least schliesse ich vorerst diese Beitragsreihe über externe Projektleitung mit ein paar Schlussfolgerungen.

•    Erfahrene Projektleiter sind auf den ersten Blick vielfach recht teuer. Je nach Situation kann es manchmal aber billiger kommen, einen externen Projektleiter beizuziehen, als gar niemanden zu engagieren.
•    Hinzu kommt, dass sich externe Projektleiter erst einarbeiten müssen, weil man für einen guten Arbeitseinsatz die internen Prozesse kennen muss. Eine interne Ansprechperson kann für diese Phase eine gute Hilfe sein.
•    Damit externe Projektleiter von Anfang an akzeptiert werden, ist es essentiell, die Mitarbeiter umfassend und rechtzeitig zu informieren. Ansonsten kann es vorkommen, dass die internen Mitarbeiter die Zusammenarbeit verweigern und der externe Projektleiter abgelehnt wird.
Schlussfolgerungen

Der Einsatz externer Projektleiter und Berater kann durchaus sinnvoll sein. Wir haben gesehen, dass der Einsatz externer Berater von vielen Faktoren abhängt, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden (siehe auch externe Projektleitung 1 und externe Projektleitung 2). Damit der Einsatz eines „Externen“ ein Erfolg wird, ist es ratsam, klare Zielsetzungen und Abmachungen sowie eine gute Planung zu treffen. Interne Mitarbeiter sind einzubinden, um die Akzeptanz eines Projektes zu fördern.

Die interne wie auch die externe Projektleitung haben Vor- und Nachteile und sind deshalb in Abhängigkeit vom Ziel und den Rahmenbedingungen des Projektes auszuwählen. Was sich in der Praxis bewährt hat ist die Kombination von interner und externer Projektleitung. Damit dies gelingt, ist genügend Zeit und Aufmerksamkeit ins Beziehungs-Management zu investieren, so dass die beiden zusammenarbeiten und nicht gegenseitig bekämpfen.

P.S. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, dann sagen Sie es bitte weiter (siehe kleine Piktogramme unter dem Text):
•    auf Facebook, Google+ oder XING
•    über Twitter
•    oder per Email

Bleiben Sie am Ball: neue Beiträge abonnieren per Newsletter oder RSS.

Diskutieren Sie mit: hinterlassen Sie weiter unten einen Kommentar, danke!

Leave a Reply